top of page

Über Theresa Keller

Somatic Life Coach, Yoga Lehrerin und
Gründerin von within&without berlin

Hey, ich bin Theresa (sie/ihr).

Ich liebe den Geruch von Tomaten aus dem Garten.

Ich liebe pink-orange-violette Sonnenuntergänge.

Ich liebe tiefe Gespräche.

Ich liebe es, barfuß zu gehen.

Ich liebe es, zu tanzen. 

Ich liebe Präsenz.

Ich liebe es, in der Nähe von Wasser zu sein.

Ich liebe es, zuzuhören.

 

Ich bin Somatische Life Coachin und Yogalehrerin. Ich interessiere mich leidenschaftlich für ganzheitliches Wohlbefinden, Conscious Leadership  & New Work, Gewaltfreie Kommunikation, Nachhaltigkeit und Systemveränderungen in verschiedenen Bereichen unseres Lebens. 

 

Ich bin Coachin und Schülerin zugleich und seit vielen Jahren auf dem Weg nach Hause zu mir selbst. Mit within&without berlin inspiriere, empowere und begleite ich Menschen, die sich auf die eigene Reise zu sich selbst machen. 

 

Meine Werte, nach denen ich lebe und arbeite, sind Liebe und Freiheit. Davon inspiriert habe ich within&without berlin gegründet als einen Raum der Inspiration für mehr Harmonie und Zuhause im Innen und Außen.

 

Was mich leitet ist meine Vision, meinen Teil zu einer menschlicheren und regenerativeren Zukunft beizutragen. Wie Rilke schreibt: "(...) Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. (...)".

Theresa Keller_within&without_berlin_life coach_feng shui_yoga psychologie_3691.JPG

Die Geschichte hinter meinem Business Namen

Äußerer Wandel braucht innere Transformation

Der Name „within&without berlin“ fand sich nicht leicht. Es war ein Prozess. Im Jahr 2021 suchte ich nach einem Namen für mein Solo-Unternehmen, der meine Arbeit rund um achtsames Sein, achtsame Bewegung und achtsame (Selbst-)Führung widerspiegelt. Erst nachdem ich aufhörte es zu „zerdenken" und anfing, dem Prozess zu vertrauen, ergab sich alles.

Image by Pawel Czerwinski
Titelseite des kostenlosen Workbooks von Theresa Keller, namens "Intro to Yoga Psychology. How to deepen your mind-heart-body connection"

Kostenloses Workbook „Intro in die Yogapsychologie“

Willst du ein Gefühl für meinen Coaching-Ansatz bekommen? Dann lade dir mein kostenloses Workbook „Einführung in die Yogapsychologie. So vertiefst du die Mind-Heart-Body Verbindung“ herunter.

About Me

Bis in meine 20er tanzte ich Ballett und Modern Dance und entdeckte dann Yoga, 5-Rhythmen-/intuitiven Tanz, Pranayama und Meditation als meine persönliche Praxis, die ab dann mein Leben, mein Training und meine Arbeit inspirierte.

 

Hier findest du einen Überblick über meinem Hintergrund und meinen Ausbildungen.

Hintergrund & Trainings

Gewaltfreie Kommunikation

2024 & 2025, zwei 3-Tages-Seminare im GFK-Zentrum Berlin

New Leadership: Theory U

August 2024 – März 2025, Online-Seminar am MIT mit Otto Scharmer

New Work & Integral Leadership

2021 & 2022, zwei 2-Tages-Trainings bei Coaching Berlin-Mitte mit Heiner Diepenhorst

Somatic Coaching

März 2020 – März 2022, 2-jährige Ausbildung am Institut für Yogapsychologie Berlin

Anusara Yoga (200h)

2021, Yogalehrerausbildung bei STAMBHA Yoga in Zürich

Umweltmanagement

2019, 6-monatiger Onlinekurs an der Universität Koblenz

Vinyasa Yoga (200h)

2019, Yogalehrerausbildung bei Shivasloft in Düsseldorf

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) wurde von Marshall Rosenberg begründet und entstammt der humanistischen Psychologie. Sie wird auch „Sprache des Lebens“ genannt. Dabei handelt es sich um eine konkrete Kommunikationstechnik mit vier Schritten. Tatsächlich ist die GFK aber noch viel mehr: Sie ist eine innere Haltung in der Beziehung zu uns selbst und anderen.

Theorie U ist eine Change-Management-Methode, die von Otto Scharmer entwickelt wurde. Theorie U befasst sich mit der Führung aus der sich abzeichnenden Zukunft: Das Modell wird als „U“-Form dargestellt. Die linke Seite steht für die Phasen des Wahrnehmens und Loslassens. Die untere Seite des „U“ repräsentiert die Phase des „Presencing" (einen Zustand völliger Offenheit und Präsenz). Die rechte Seite repräsentiert die Phasen des Erschaffens und Verkörperns neuer Lösungen.

New Work beschreibt den Strukturwandel unserer Arbeitswelt. Einer seiner prägenden Innovatoren ist Frédéric Laloux mit seinem Framework in seinem Buch „Reinventing Organizations“. New Work ist aber mehr als nur ein Organisationsentwicklungsmodell: Es geht um inneren Wandel, ein regeneratives Mindset, Selbstführung und New Leadership.

Ich habe eine zweijährige Ausbildung zum Somatic Coach nach dem Ansatz der Integrativen Yogapsychologie absolviert. Integrative Yogapsychologie ist eine somatische Achtsamkeitspraxis und ganzheitliche Coachingmethode für mentale und emotionale Gesundheit. Gründer*innen und leitende Lehrer*innen: Pia Witthöft, Martin Witthöft (Autor des Buches: „Verkörperter Wandel. Die Praxis der Integrativen Yogapsychologie“); Gastlehrer*innen (u. a.): Anna Trökes von Prana Yoga Berlin; Marion Evers von der Somatischen Akademie Berlin, Nina Wehnert von Body-Mind-Zentrierung®.

Anusara Yoga ist eine moderne Form des Hatha Yoga. Es legt Wert auf Ausrichtung, herzzentrierte Philosophie (basierend auf der Hindu-Shaiva-Tantra-Philosophie) und die Würdigung der inneren Güte jedes Menschen. Leitende Lehrerin meiner Ausbildung bei Stambha Yoga war Ezgi Taslidere Fisher.

6-monatiger Online-Kurs „Betriebliches Umweltmanagement und Umweltökonomie“ an der Universität Koblenz

Vinyasa Yoga ist eine Form der dynamischen Yoga-Asana-Praxis. Der Hauptlehrer meiner Ausbildung bei Shivasloft Yoga war Kevin Beavers.

Supervision: Mein Coaching wird durch eine regelmäßige Supervision am Institut für Yogapsychologie Berlin unterstützt und begleitet.

 

Weitere Fortbildungen/Seminare/Intensivkurse (u.a.): „Exploring the Role of Yoga & Yoga Therapy in Eating Disorder Recovery“ mit Dr. Jennifer Kreatsoulas, „Yogatherapy for Eating Disorders and Trauma (Body Image, trauma-sensitive Yoga and Mindfulness for Eating Disorders“ mit Inga Bohnekamp , „Erotische Ökologie und ihre Implikationen für die Integrative Yogapsychologie“ Seminar mit dem Biologen und Philosophen Dr. Andreas Weber, Restorative Yoga Therapy mit Suze Reterra und Montserrat G. Mukherjee (The Yoga Therapy Institute, Amsterdam), „Strength and Grace“ mit Barbra Noh, „Re-connect. Yoga und Ayurveda“ mit Marjorie Favre

 

Universitätsabschlüsse: Ich habe einen Master of Science in International Business Management und strategischem Marketing der Universität Maastricht (2011) und einen Bachelor of Arts in International Business der University of Wales in Cardiff (2008).

 

(Unternehmens-)Berufserfahrung: Mehr als 12 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Management- und Teamleitungspositionen in globalen Unternehmen und NGOs haben mein Bewusstsein dafür geprägt, wie wichtig es ist, bei der Transformation hin zu einer regenerativeren Zukunft individuelle und kollektive Verantwortung zu übernehmen. Äußere Veränderung braucht inneren Wandel.

Meine
Inspirationsquellen

  • Meine 3 Jahre alte Nichte

  • Alok Vaid-Menon

  • Joanna Macy und ihre Arbeit rundum Tiefenökologie 

  • Podcast von Sounds True "Insight at the Edge" 

  • Podcast "Pulling the Threat" von Elise Loehnen

  • Buch "Lebendigkeit, eine erotische Ökologie" von Dr. Andreas Weber

  • Buch "Bodies. Im Kampf mit dem Körper" von Susie Orbach

  • Buch "The scent of time" von Byung-Chul Han

  • Buch "Auf Erden sind wir kurz grandios" von Ocean Vuong

  • Buch "When the body says no – the cost of hidden stress" von Dr. Gabor Maté

  • Buch "The body keeps the score – mind, brain and body in the transformation of trauma" von Dr. Bessel van der Kolk

  • Buch "How to do the work" von Dr. Nicole LePera

  • Buch "Eastern body, Western Mind – Psychology and the Chakra System as a Path to  the Self" von Anodea Judith 

  • Buch "Wie wir werden, wer wir sind – Die Entstehung des menschlichen Selbst durch Resonanz" von Prof. Dr. med Joachim Bauer

  • Buch "Polysecure – attachment, trauma and consensual nonmonogamy" von Jessica Fern

  • Buch "Pantherzeit, Vom Innenmaß der Dinge" von Marica Bodrožić

  • Buch "Reinventing organisations" von Frederic Laloux

Foto: Elisa Hiltscher

Bild von Theresa Keller im Meditationssitz

Kulturelle Wertschätzung und Politisches

Während meiner Yoga-, Yogapsychologie- und Feng Shui Ausbildungen/Studium war und bin ich mir bewusst, dass mir Einblicke in alte Lehren und Philosophien gewährt werden, die einer anderen Kultur entstammen. Ich weiß, dass ich diese durch die Brille einer anderen – weißen und westlichen – Kultur betrachte. Ich tauche mit Ehrfurcht und Wertschätzung in diese Schätze ein. Mir deren Ursprünge bewusst, versuche ich, zu verstehen, zu verinnerlichen und aus tiefer Dankbarkeit zu unterrichten, zu coachen und zu schreiben.

 

Ich bin mir auch meiner White Privilege bewusst und tue mein Bestes, einen sicheren Raum für alle Menschen zu kreieren, die ich auf ihrem Weg begleiten darf. 

„Es gibt einen Tanz, den nur du tanzen kannst, der nur in dir existiert, hier und jetzt, immer anders, immer wahr. Bist du bereit, voller Faszination zuzuhören?

Wenn du es bist, wird er dich zu dem Selbst bringen, von dem du immer geträumt hast, dass du es sein könntest. Das ist ein Versprechen."

Gabrielle Roth, Gründerin von 5 Rhythms Dance

Buche ein Kennenlerngespräch

Möchtest du mehr zu mir und meinem Angebot erfahren, um zu schauen, ob wir zusammenarbeiten möchten?

​​

Buche dein kostenloses 30-minütiges Kennenlerngespräch!

Das Gespräch kann auf Deutsch oder Englisch und über Video-Call oder Telefon stattfinden.

Image by Pawel Czerwinski

Kontakt

Hast du Fragen? Sende mir eine Email an hey@withinandwithout.berlin oder nutze das Kontaktformular.

within&without


berlin

co-creating a humane & regenerative future

  • Instagram
  • LinkedIn

©2022 Theresa Keller. All rights reserved. 

bottom of page